Als Meisterbetrieb im Hörgeräteakustikerhandwerk bilden wir selbstverständlich auch aus. So haben bereits viele gute Akustiker unsere Ausbildung durchlaufen.
Als Hörgeräteakustiker beraten Sie Kunden über Gehörschutz, Zubehör zu Hörgeräten und selbstverständlich auch zu Hörgeräten selbst. Diese werden vom Hörgeräteakustiker an Hand audiometrischer Kenndaten des Kunden optimal angepasst. Hierfür steht modernste Computertechnik zur Verfügung, so dass Sie sich nicht davor scheuen sollten, mit dieser zu arbeiten.
Die Ausbildung zum Hörgeräteakustiker dauert drei Jahre und schließt mit der Prüfung zum Hörgeräteakustikergesellen ab. In dieser Zeit lernen Sie im dualen System die Praxis im Ausbildungsbetrieb und während überbetrieblicher Ausbildungen an der Akademie für Hörgeräteakustik in Lübeck. Die Theorie wird Ihnen in insgesamt 8 Blöcken ebenfalls in Lübeck, hier an der Landesoffenen Berufsschule für Hörgeräteakustiker, beigebracht.
Nach dem Berufsbildungsgesetz ist für Hörgeräteakustiker kein bestimmter Schulabschluss als Eingangsvoraussetzung vorgesehen. Jedoch sollten Sie mindestens über einen guten Realschulabschluss, besonders in den Fächern Mathematik, Physik und Biologie, verfügen. Besonders gerne werden von uns auch Abiturienten und Studienabbrecher genommen.
Sollten Sie sich für eine Ausbildung in unserem Betrieb interessieren, so senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unser Hauptgeschäft in der Wismarschen Straße 12, 18057 Rostock, bitte mit dem Hinweis „Bewerbung“.
Übrigens ist der Beruf auch für den Erhalt von Berufsausbildungsbeihilfe anerkannt